WIEN
Einfach treiben lassen, das war diesmal das Motto der Kurzreise nach Wien im Advent. Wir hatten überhaupt keine Pläne, außer das Musical Mozart zu besuchen, in dem ein Freund von uns auftrat. Ansonsten galt es, den ganzen Tag durch Wien zu streifen und nichts besichtigen, besuchen oder einkaufen zu müssen. Wie herrlich! Natürlich ist Wien iim Advent brechend voll mit Touristen, die alle die Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten bevölkern. Aber sobald man sich ein wenig abseits dieser Touristenpfade bewegt, nimmt man von all der Betriebsamkeit kaum noch etwas wahr. Bezaubernd beleuchtetes Wien im Advent Aber zwei Gründe gibt es, sich dennoch wenigstens für eine gewisse Zeit im 1. Bezirk und seinen Anrainern aufzuhalten, nämlich die unglaublich schöne Weihnachtsbeleuchtung. Wohl keine Stadt in Europa kann eine derart ästhetische und geschmackvolle Lichtdekoration aufweisen. In vielfältigen Formen, Farben und Figuren präsentieren sich die Beleuchtungen über und an den Straßen und bilden einen beeindruckenden Blickfang. Vielfältige Weihnachtsmärkte Den zweiten Grund für einen Innenstadtbesuch stellen die Weihnachtsmärkte in Wien dar. Wie viele es davon tatsächlich gibt, kann ich kaum einschätzen, …