Alle Artikel in: Verweilen

Herbst in der Pfalz

HERBST IN DER PFALZ

„Gibt es denn etwas schöneres als den Herbst in der Pfalz?“ Aus tiefstem Herzen eines älteren Herrn kam diese Frage – gestellt an willkürlich ausgesuchte Spaziergänger, die an diesem Sonntagnachmittag den kleinen Weg hinauf zum Spielberg in Bad Dürkheim gewandert waren und sich nun auf dem Spielberg an dem idyllisch platzierten Weinausschank von Philipp Hofmann trafen. In der Tat konnte man sich in diesem Moment fast kein paradiesischeres Plätzchen vorstellen: Inmitten von Weinlagen, die sich zunehmend mit herbstlicher Verfärbung präsentierten, mit einzigartigem Blick in die Rheinebene, die wärmende Sonne im Gesicht und über einem einen strahlend blauen Himmel – nicht zu vergessen, in der Hand ein Glas Spielberg Riesling! Mit einem Glas Riesling den Herbst in der Pfalz genießen Tja, da ist man selbst als Bayerin, die sich täglich beteuert, das Glück zu haben, an einem der schönsten Flecken der Welt zu leben, geneigt, dem älteren Herrn, der übrigens anmerkte, schon einiges von der Welt gesehen zu haben, recht zu geben. Und dies nicht nur, weil man sich in Gesellschaft eines eingefleischten Pfälzers und dessen …

Berggasthof Vordere Fluh in Oberstaufen

BERGGASTHOF VORDERE FLUH

Eigentlich wollte ich mir bei meinem ersten Besuch im Berggasthof Vordere Fluh nur mal schnell an einem regnerischen Oktobersamstag die Location ansehen, ob sich das Haus für eine von mir geplante größere Veranstaltung eignete. Daher gab ich die Adresse ins Navi ein, da ich mir sicher war, dass man das Haus, wenn schon eine Straße hin führt, auch mit dem Auto erreichen kann. Aber zunächst scheiterte es daran, dass mein Navi mich in the middle of nowhere stehen ließ und behauptete, dass wir angekommen wären. Aber wozu gibt es noch die guten alten Wegweiser? Die wiesen schließlich den vermeintlich richtigen Weg, aber der endete an einer äußerst unnachgiebigen Schrankenwärterin an einer kleinen Mautstraße, die partout keine Ausnahme machen und mein Auto für einen kurzen Besichtigungsbesuch passieren lassen wollte. Da die Zeit langsam knapp wurde, wählte ich die Auffahrt mit der Seilbahn und hier zeigte sich der Bahnmitarbeiter wesentlich einsichtiger, gewährte für den Kurztripp einen Sonderrabatt und erklärte noch den weiteren Weg von der Bergstation bis zum Berggasthof Vordere Fluh. Endlich oben angekommen ließ das Haus …