Eines soll schon mal vorab gesagt sein: Ein Hotel wie der Klosterhof Premium Hotel & Health Resort bereichert die Hotelszene rund um Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land enorm! Schon kurz nach der Eröffnung wurde das Hotel durch den Bertelsmann Guide als Wellnesshotel des Jahres 2017 ausgezeichnet und für die renommierte Wellness-Aphrodite in der Kategorie SPA-Design nominiert. Wenn ein Haus so viel Vorschusslorbeeren erhält, wollte ich es mir doch mal genauer ansehen.
Der Klosterhof, eine Bereicherung fürs Berchtesgadener Land
In einer eineinhalbjährigen Bauzeit entstand aus dem kleinen Klosterhof am Ortsrand von Bayerisch Gmain ein Premium Hotel mit 65 Zimmern und Suiten, das von einer atemberaubenden Bergkulisse umgeben ist. Puristische Schönheit kommt durch die natürlichen einheimischen Materialien, die sowohl bei der Architektur wie auch bei der Ausstattung Verwendung fanden, zum Ausdruck. Alles ist schlicht, aber sehr hochwertig, gradlinig und gerade dadurch so wohltuend.
- Panoramazimmer
- Panoramazimmer
- Badezimmer
- Wohlfühlen im Badezimmer
Der Klosterhof – Schlicht, Schön, Hochwertig
Die Zimmer sind großzügig mit einer Ausstattung, die genau auf die Bedürfnisse des Gasts abgestimmt ist. Die verwendeten Textilien sind harmonisch mit den Vollholzmöbeln abgestimmt. Die technische Ausstattung ist perfekt. Das Badezimmer komplettiert diesen Eindruck durch die Geräumigkeit, die durch die Schiebetüren noch verstärkt wird. Auch hier wirkt alles edel und sorgfältig ausgewählt. Zwischendurch überraschen dann witzige Detail wie z.B. der Beistelltisch, in den eine kleine Bar integriert ist oder kunstvolle Details, wie die Stele, die zwischen Badezimmer und Wohnbereich platziert ist. Ein Highlight der Panoramazimmer und Suiten ist jedoch der Blick vom Balkon ins Grüne und die Bergwelt Berchtesgadens.
- Gaumenfreuden im Klosterhof
- Klosterhofküche
Neue Alpine Küche im Klosterhof
Die öffentlichen Bereiche sind ebenfalls schlicht schön. Ob es nun die Bibliothek LiterArt oder die Bar BarBarossa oder das Restaurant GenussArt ist, man fühlt sich wohl in diesem modernen Ambiente, dessen Stil seinen alpinen Hauch vor allem durch die regionalen Materialien erhält, die bei der innenarchitektonischen Gestaltung Verwendung fanden. Wer es noch etwas rustikaler schätzt, der findet in den Klosterhofstuben seinen Platz fürs Abendmenü. Die original erhaltene Stube ist das à la Carte Restaurant des Hotels und gleichzeitig das Schmuckstück des Hauses. Egal ob man sich für die Halbpension mit dem 6-Gang-Abendmenü oder für à la Carte entscheidet, die Küche, die im Klosterhof angeboten wird, sucht Ihresgleichen im Reichenhaller Tal. Neue Alpine Küche – die Definition auf der Homepage des Hotels dafür ist: Heimische Kochkultur kreativ und innovativ umgesetzt mit regionalen Zutaten in bester Qualität. Und genau das erwartet einen in den Restaurants des Klosterhofs.
- Bibliothek LiterArt
- Bar BarBarossa
Artemacur-SPA und Gesundheitszentrum
Aber was ist denn nun mit dem SPA, der im Vorfeld der Eröffnung bereits so gelobt wurde? Er ist in der Tat sehr gelungen. Schlicht schön – wie könnte es anders sein? Den großzügigen Innenpool und den gemütlichen Liegebereich rund um den Pool trennt ein Kaminfeuer vom Saunabereich, der mit zwei großen Saunen, einem Hamam, behaglichen Kuschelbetten und der Kaminecke gestaltet ist.
- Liegebereich im Schwimmbad
- Blick aufs Schwimmbad
- Panoramasauna
- Kaminecke in der Sauna
Ein kleiner Wellnessaußenpool , ein Soledom und mehrere Behandlungskabinen für Anwendungen, sowie ein Fitnessraum, der mit hochwertigen Geräten ausgestattet ist und ein Gymnastikraum, runden das Wellness-Angebot des Klosterhofs ab. Im Februar 2017 wird das Artemacur-Gesundheitszentrum, das Dr. Färber, der Eigentümer des Klosterhofs selbst betreibt, eröffnet und bietet dann ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.